Der Mitsubishi Mirage, in Europa auch als Mitsubishi Space Star bekannt, ist ein kompakter Kleinwagen, der seit 2012 produziert wird. Er erfreut sich aufgrund seines günstigen Preises und der hohen Kraftstoffeffizienz großer Beliebtheit. Trotz dieser Vorteile gibt es jedoch einige häufige Probleme und Schwachstellen, die potenzielle Käufer und Autobesitzer kennen sollten. In diesem Artikel werden wir die häufigsten Probleme des Mitsubishi Mirage detailliert untersuchen, um eine informierte Kaufentscheidung zu ermöglichen.
Probleme | Häufigkeit und Schweregrad |
---|---|
Startschwierigkeiten | Häufig; kann schwerwiegende Folgen haben |
Heizungsprobleme | Mittel; beeinträchtigt Komfort |
Schneller Verschleiß der Bremsklötze | Häufig; erfordert regelmäßige Wartung |
Rostanfälligkeit am Unterboden | Mittel; kann langfristige Schäden verursachen |
Elektronische Störungen (Infotainment) | Mittel; kann die Benutzererfahrung beeinträchtigen |
Kupplungsprobleme | Mittel; kann teuer in der Reparatur sein |
Motorprobleme (Leistungsverlust) | |
Rückrufaktionen wegen Steuergerätemängeln | Selten; sollte überprüft werden |
Startschwierigkeiten
Beschreibung und Symptome
Die Startschwierigkeiten beim Mitsubishi Mirage sind häufig auf einen defekten Anlasser zurückzuführen. Betroffene Fahrzeuge zeigen Symptome wie ein leeres Drehen des Anlassers ohne Motoranspringen.
Reparaturkosten
- Anlasserwechsel: 200-400 €
- Batteriewechsel: 100-200 €
- Diagnosekosten: 50-100 €
Lösungsempfehlungen
- Anlasser überprüfen und gegebenenfalls ersetzen.
- Batterie regelmäßig testen lassen.
- Wartungsintervalle einhalten, um frühzeitig Probleme zu erkennen.
Heizungsprobleme
Beschreibung und Symptome
Ein weiteres häufiges Problem sind Heizungsstörungen, bei denen die Heizung im Fahrzeug nicht ausreichend Wärme liefert oder einseitig ausfällt. Dies ist besonders in den Wintermonaten unangenehm.
Reparaturkosten
- Kühlmittelwechsel: 100-150 €
- Heizungsventilwechsel: 200-300 €
- Dichtheitsprüfung: 50-100 €
Lösungsempfehlungen
- Kühlmittel regelmäßig nachfüllen und wechseln.
- Heizungsventil auf Dichtheit überprüfen.
- Einen Fachmann zur Diagnose hinzuziehen, wenn das Problem weiterhin besteht.
Schneller Verschleiß der Bremsklötze
Beschreibung und Symptome
Die Bremsklötze des Mitsubishi Mirage verschleißen oft schneller als erwartet, insbesondere bei häufigem Stadtverkehr. Ein typisches Zeichen ist ein Quietschen beim Bremsen.
Reparaturkosten
- Bremsscheibenwechsel: 200-300 € pro Achse.
- Bremssattelwechsel: 300-500 € pro Achse.
- Bremssystemdiagnose: 50-100 €.
Lösungsempfehlungen
- Bremssystem regelmäßig überprüfen lassen.
- Bremsbeläge alle 10.000 bis 20.000 km wechseln.
- Einen Fachmann für eine umfassende Inspektion hinzuziehen.
Rostanfälligkeit am Unterboden
Beschreibung und Symptome
Trotz einer Durchrostungsgarantie von zwölf Jahren neigen einige Modelle des Mitsubishi Mirage dazu, am Unterboden schneller zu rosten. Dies kann langfristige Schäden verursachen.
Reparaturkosten
- Korrosionsschutzbehandlung: 200-400 €.
- Austausch von Rostteilen: 300-600 €.
- Lackierung zur Rostschutzbehandlung: 150-300 €.
Lösungsempfehlungen
- Einen professionellen Rostschutzservice in Anspruch nehmen.
- KFZ regelmäßig auf Roststellen überprüfen lassen.
- Schnellstmöglich bei ersten Anzeichen von Rost handeln.
Elektronische Störungen (Infotainment)
Beschreibung und Symptome
Benutzer berichten von gelegentlichen Aussetzern im Infotainment-System des Mitsubishi Mirage. Diese Störungen können die Benutzererfahrung erheblich beeinträchtigen.
Reparaturkosten
- Datenbankupdate des Infotainmentsystems: 50-100 €.
- Austausch des Infotainment-Geräts: 500-800 €.
- Diverse elektronische Diagnosen: 100-200 €.
Lösungsempfehlungen
- Aktualisierungen regelmäßig durchführen lassen.
Kupplungsprobleme
Beschreibung und Symptome
Ein häufiges Problem sind Schwierigkeiten beim Schalten, die oft auf einen defekten Kupplungsmechanismus hindeuten. Symptome sind schwergängige Gänge und Geräusche beim Schalten.
Reparaturkosten
- Kupplungswechsel: 500-800 €.
Motorprobleme (Leistungsverlust)
Beschreibung und Symptome
Ein Leistungsverlust des Motors kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich verschmutzter Luftfilter oder Zündprobleme.
Reparaturkosten
- Luftfilterwechsel: 50-100 €.
Rückrufaktionen wegen Steuergerätemängeln
Beschreibung und Symptome
In einigen Fällen wurden Rückrufaktionen aufgrund fehlerhafter Steuergeräte durchgeführt, die den Ladezustand der Batterie nicht korrekt erkennen konnten.
Reparaturkosten
- Austausch des Steuergeräts: Kosten variieren je nach Modell und Werkstatt.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Mitsubishi Mirage trotz seiner Schwächen für viele Käufer eine attraktive Option darstellt. Die regelmäßige Wartung und Aufmerksamkeit auf die oben genannten Probleme können dazu beitragen, die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern und kostspielige Reparaturen zu vermeiden.
Häufig gestellte Fragen zu Mitsubishi Mirage Probleme: Häufige Schwachstellen
- Sind die Startschwierigkeiten bei allen Modellen gleich?
Ja, viele Modelle bis einschließlich 2014 berichten über ähnliche Startprobleme aufgrund defekter Anlasser. - Können Heizungsprobleme selbst behoben werden?
Einige kleinere Probleme können selbst behoben werden, aber es wird empfohlen, einen Fachmann hinzuzuziehen, um größere Schäden zu vermeiden. - Sind Bremsklötze teuer in der Wartung?
Ja, der schnelle Verschleiß erfordert regelmäßige Wartungskosten von etwa 200-300 € pro Achse bei jedem Wechsel. - Lohnt sich eine Korrosionsschutzbehandlung?
Ja, insbesondere in feuchten Klimazonen kann dies helfen, die Lebensdauer des Fahrzeugs erheblich zu verlängern. - Könnte ich durch Softwareupdates Probleme mit dem Infotainment-System beheben?
Ja, regelmäßige Softwareupdates können viele elektronische Störungen beheben oder minimieren. - Sind Kupplungsprobleme häufig?
Ja, sie sind relativ häufig und können teuer sein, wenn sie nicht rechtzeitig behoben werden. - Kann ich Rückrufaktionen online überprüfen?
Ja, Sie können Rückrufaktionen auf der offiziellen Website von Mitsubishi oder über andere Plattformen überprüfen. - Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Mitsubishi Mirage?
Ja, wenn Sie bereit sind, regelmäßig Wartung durchzuführen und auf mögliche Probleme zu achten, kann er eine gute Wahl sein.
Durch das Verständnis dieser Probleme können potenzielle Käufer informierte Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass sie das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen.
Similar Problems in Other Models
Infiniti M35h Probleme: Häufige Schwachstellen
Infiniti G35 Probleme: Häufige Schwachstellen
HSV GTS Probleme: Häufige Schwachstellen
Honda WR-V Probleme: Häufige Schwachstellen
Honda Orthia Probleme: Häufige Schwachstellen
Honda Luxline Probleme: Häufige Schwachstellen
Honda HR-V Probleme: Häufige Schwachstellen
Honda Clarity Electric Probleme: Häufige Schwachstellen
Honda Brio Amaze Probleme: Häufige Schwachstellen
Honda Accord Plug-in Hybrid Probleme: Häufige Schwachstellen
Holden Rodeo Probleme: Häufige Schwachstellen
Holden Epica Probleme: Häufige Schwachstellen
Holden Cruze Probleme: Häufige Schwachstellen